isa ist die Fachstelle für Migration in der Region Bern. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Information, Sprache und Arbeit.

isa setzt sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten ein.

Save the Date – Austauschsitzung Migration der Stadt Bern

Save the Date: Am 24. Juni findet die Austauschsitzung Migration statt.

Zum Beitrag

Unser Angebot

News

Infomarkt «Ich will arbeiten»

Am Infomarkt wurde zur Arbeitsintegration beraten – mit direktem Übergang in die Praxis.

Mehr

Ausländerstimmrecht auf Gemeindeebene

Der grosse Rat will das Ausländerstimmrecht auf Gemeindeebene ermöglichen.

Mehr
Stift auf blauem Hintergrund

Start neue Intensivkurse ab 12. August 2024

Am 12. August 2024 haben drei Intensivkurse begonnen. Der Kurseinstieg ist immer noch möglich.

Mehr

Migrant*innen besser vor häuslicher Gewalt geschützt

Der Nationalrat verlangt einen besseren Schutz für Migrant*innen vor häuslicher Gewalt. 

Mehr

Jahresbericht 2023

Wir blicken zurück auf 2023 – ein arbeitsintensives Jahr, die isa kann sich aber über die Resultate freuen.

Mehr

Austauschsitzung 2024: Alter & Migration

Die Austauschsitzung am 7. Mai wurde ausgiebig genutzt, um sich über Angebote zu informieren und auszutauschen.

Mehr

Städtische Mindestlohn-Initiative 

Seit 1. Mai werden in der Stadt Bern Unterschriften für eine Mindestlohn-Initiative gesammelt.

Mehr

Bericht 2023 «Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit»

humanrights.ch und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR haben den Bericht zu rassistischen Vorfällen im Jahr 2023 veröffentlicht.

Mehr

Sozialhilfe für Geflüchtete

Studie zeigt deutlichen Zusammenhang zwischen zu niedriger Sozialhilfe und Kriminalität.

Mehr

«Menschen und nicht Maschinen sollen dolmetschen»

Interview unserer Bereichsleiterin Bildung Gabriela de Vries in der Sendung «Subkutan» von Radio Rabe zum Thema interkulturelles Dolmetschen in der Schweiz.

Mehr