isa ist die Fachstelle für Migration in der Region Bern. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Information, Sprache und Arbeit.

isa setzt sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten ein.

Deutschkurse: Sommersemester startet am 22. April

Sie können sich bereits für unsere Kurse anmelden.

Zum Beitrag

Unser Angebot

News

Armut ist kein Verbrechen

Prof. Dr. Stefanie Kurt und Prof. Dr. Eva Mey zeigen die zermürbende Lage von Migrant*innen auf, die in finanzielle Not geraten. 

Mehr

Preis für Kameraführung gewonnen

Herzliche Gratulation: Unser Kameramann Ibrahim Öztürk hat einen Preis für seine Kameraführung gewonnen.

Mehr

Racial-Profiling-Urteile erregen Aufsehen

Das Zürcher Obergericht sieht keinen Fall von Racial Profiling.

Mehr

Wandern für alle – Neu von der Caritas durchgeführt

Das Projekt «Wandern für alle» hat eine Plattform geboten, um sich in der Natur kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen und Deutsch zu sprechen.

Mehr

EU-Migrationspakt – Einsperren und Abschieben funktioniert nicht

Der EU-Pakt zeigt, wie es nicht geht. Und woran sich die Schweiz nicht orientieren sollte.

Mehr

Projekt «Offener Hörsaal»

Das Projekt richtet sich an geflüchtete Personen und Studierende. Das Ziel ist ein Zugang zu Bildung und Gesellschaft.

Mehr

Eine kleine Auswahl besonderer Sprachkurse

Unsere Empfehlungen für besondere Sprachkurse im Sprachkursprogramm der isa.

Mehr

Crowdfunding gegen Ausschaffungen aus psychiatrischen Kliniken

Seit März 2023 gab es mindestens fünf Ausschaffungen und Ausschaffungsversuche aus psychiatrischen Kliniken.

Mehr

Überbrückungshilfe für Menschen in Armut

Die Stadt Bern startet ein einjähriges Pilotprojekt: Finanzielle Hilfen für armutsbetroffene Menschen.

Mehr

RESPEKT IST COOL

Jetzt Workshop buchen! Jugendliche setzen sich interaktiv mit den Themen Mobbing und Diskriminierung im Netz auseinander. Ziel: Mehr Respekt im Internet.

Mehr