Unser Angebot
News

Austauschsitzung «Alter & Migration» am 07. Mai 2024
Am 7. Mai findet die Austauschsitzung zum Thema «Alter & Migration» statt.
Mehr
Das SAF ENLIGHTENMENT PROJECT
In Zusammenarbeit mit dem SAF – Swiss African Forum lanciert die isa ein neues Projekt mit Weiterbildung und Informationen rund um das Zusammenleben in der Schweiz.
Mehr
Erfolg: Initiative «Armut ist kein Verbrechen» angenommen
Parlamentarische Initiative: Bald sind Personen ohne Schweizer Pass bei legalem Bezug von Sozialhilfe vor Ausweisung geschützt.
Mehr
Initiative für ein modernes Bürgerrecht
Die Aktion Vierviertel, deren Manifest die isa unterschrieben hat, stellt eine neue Initiative für ein modernes Bürger*innenrecht vor.
Mehr
Jahresbericht 2022
Letztes Jahr war die isa nicht nur in der Sprachförderung, Beratung und Arbeitsintegration tätig, sondern auch der Krieg in der Ukraine hat uns nach wie vor beschäftigt.
Mehr
Bericht Rassismusvorfälle 2022
Im Berichtsjahr 2022 verzeichnet das Beratungsnetz 708 Beratungsfälle zu rassistischer Diskriminierung. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Anstieg von 78 Fällen festzustellen.
Mehr
Austauschsitzung Migration
Am 16. Mai 2023 führte die isa Fachstelle Migration die Austauschsitzung Migration durch. Hier finden Sie den Kurzbericht.
Mehr
Flüchtlingstage 2023
Dieses Jahr finden der nationale Flüchtlingstag am 17. Juni, der Flüchtlingssonntag der Kirchen am 18. Juni und der Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2023 statt.
Mehr
Eine City Card für Alle in Biel
Der Verein CityCard Biel/Bienne (CCBB) gibt in Biel eine alternative City-Karte heraus. Sie dient sowohl als alternativer Ausweis für ALLE wie auch als Support-Instrument für die City-Karten-Idee.
Mehr
Digitale Festschrift 50 Jahre isa – Entwicklung des Migrationsrechts in der Schweiz
Die Geschichte von Arbeitsmarktmigration, Integration, Asylgesetz und Einbürgerung.
Mehr